In den letzten Jahren war es eigentlich um solche Würmer Recht still geworden, daher haben viele diese Gefahr unterschätzt.
Die meisten dachten wohl die Zeit der Würmer ist vorbei, da unsere PC Operating Systems so gut geworden sind, dass wir diese Gefahr vernachlässigen können. Nun ja an diesem Wochenende wurden wir eines besseren belehrt.
Ist denn ein Wurm so etwas anderes wie ein Virus?
Genau da liegt der feine Unterschied. Ein Wurm verbreitet sich alleine und selbständig wenn er freigelassen wird. Es bedarf keiner Aktivitäten von Nutzern. Hier passierte genau das. Ein Anwender in einem Netzwerk, gesichert durch Firewalls, hat sich einen Virus mit einer Mail eingefangen. Nenne wir ihn Patient 0. Er führt den Virus noch aus, so kommt er also als Virus in das lokale Netz. Jetzt verwandelt er sich in einen Wurm, er findet selbständig seine nächsten Opfer über eine Sicherheitslücke in der Dateifreigabe und infiziert diese. Hierfür müssen die Mitarbeiter nichts machen, es passiert von alleine. So verschlüsseln sich dann ganze Produktionsnetze automatisch. Der Ursprung war der Patient 0, er hat wirklich etwas gemacht was den Wurm gestartet hat. Der Rest konnte nicht mehr aufgehalten werden. Oder doch?
Ja man hätte es aufhalten können, die Technik existiert! Es muss nur auch jemand gewillt sein etwas mehr Geld für Virenschutz zu investieren und sich damit zu befassen.
Wer erfahren möchte was geht und wie es geht, dem kann ich gerne die notwendige Technik zeigen. Sie müssen nur 15 Minuten Zeit mitbringen. Ich würde mich freuen von Ihnen zu hören. Gruss Olaf