Hier meine aktuelle Shuttle Barebone Preisliste, Stand 20.01.2018. Da die Preise und auch Verfügbarkeiten sehr schwanken können, ist die Preisliste als Richtwert zu verstehen. Ich führe hier nur Artikel auf, welche ich als Lagerware habe oder kurzfristig beschaffen kann. Sollte Ihr Artikel hier nicht bei sein, schreiben Sie mich bitte an und ich werde Ihnen ein individuelles Angebot zukommen lassen.
Die hier aufgeführten Preise beziehen sich nur rein auf den Barebone, wenn Sie nicht genau wissen was das ist, können Sie >hier< mehr darüber erfahren.
Diesen Geräten fehlt also noch CPU/Speicher und HDDs (Ausnahme hier ist der XC60J der schon eine CPU hat). Diese notwendigen Komponenten können individuell auf Ihren Nutzungstype konfiguriert werden. Das ist auch der große Vorteil dieser Systeme, sie kaufen nur das, was Sie auch wirklich benötigen.
Wenn Sie für sich selbst einmal einige Konfigurationen kalkulieren möchten, dann finden Sie >>hier<< Optionen mit Preisen.
Endkundenpreis: VHB 260 €
Ein 3 Liter mini PC, mit PCI Steckplatz und vorbereitet zur Aufnahme von CPUs mit bis zu 65 Watt Leistung und 32 GB RAM mit passivem leisen Netzteil.
Hier der Link zu dem >Datenblatt< inkl Bildern von diesem System.
Zielgruppe:
Für alle die noch nicht genau wissen wo die Reise hingehen soll. Dieser Barebone kann mit einer M.2 SSD und zusätzlich noch mit einer 2,5″ SATA HDD oder SSD ausgestattet werden sowie mit einem fest verbauten USB Stick bestückt werden. (z.B. zur automatische Sicherung von wichtigen Daten!)
Der Freie PCIe Slot erlaubt das verwenden von für diesen Type freigegebenen Grafikkarten oder zusätzlichen Netzwerkkarten. Viele Anwendungen können basierend auf dieser Hardware aufgebaut werden, von dem Büro Arbeitsplatz über eine kleine Gamingstation bis zu einer Firewall mit zusätzlicher 4 Port Netzwerkkarte.
Es ist ein sehr solides System für einen breiten Einsatzbereich.
Erweiterungen:
- VESA Mount (im Lieferumfang enthalten)
- Standfuß zur vertikalen Platzierung
- WLAN KIT
- diverse PCIe (single Slot Karten) mit bis zu 75 Watt und den Maßen 208,5 mm x 120 mm x 30 mm – also z.B.
- Feldbus Karten zur Gebäude oder Maschinensteuerung
- Multi IO Karten wie bei Kassensystemen
- Video Capture Karten z.B. bei Gebäudeüberwachung
- Netzwerkkarten 4fach Eth oder 10 Gbit
- SAT Reciever Karten
- und vieles mehr …..
Endkundenpreis: VHB 258 €
Ein echter mini PC mit nur 1,3 Liter Volumen und vorbereitet zur Aufnahme von Intel CPUs (Gen 6+7) mit bis zu 65 Watt Leistung. Hinzukommen maximal 32 GB RAM und ein passives leises Netzteil. Mit 2x1Gb Ethernet Anschlüssen und 3 x HDMI kann er auch eine richtige Arbeitsstation ersetzen.
Hier der Link zu dem >Datenblatt< inklusive Bildern von diesem System.
Zielgruppe:
Es ist aus meiner Sicht zum einen der perfekte Office PC, da er er extrem energiesparend ist. Ich betreibe ein solches System hier mit einem Intel I5 Prozessor und einer Samsung SSD M.2 und liege im Stromverbrauch zwischen 14 Watt und 39 Watt bei Office Anwendungen. (Gemessen and der 220 Volt Steckdose, Netzteilverluste also einberechnet). hinzukommt das das System eines der performantesten ist, die wir hier einsetzen.
Auch für mobile Mitarbeiter, welche ihren eigenen PC mit zu Kunden nehmen müssen ist dieses System genial, es kann in jeder Tasche transportiert werden und Sie haben alle Daten und Ihre gesamte Umgebung immer dabei. Monitor, Tastatur und Maus kann Ihnen ja noch vor Ort einfach gestellt werden.
Ein weiteres Einsatzgebiet ist der Einsatz im Rechenzentrum zur Systemüberwachung oder Steuerung. Dafür gibt es Zusatzoptionen.
Dieser Barebone kann mit einer M.2 SSD und zusätzlich noch mit einer 2,5″ SATA HDD oder SSD ausgestattet werden. Mit Intel CPUs der Generation 7 unterstützt es auch die Intel Optane Speichertechnologie und zur Beschleunigung von normalen 2,5″ HDDs.
Erweiterungen:
- dual 19″ Rack Einbaukit
- externer Ein-/Ausschalter zur verdeckten Montage
- option für einen analogen VGA Ausgang
- VESA Mount zur Befestigung hinter Monitoren
- optional WLAN KIT
Endkundenpreis: VHB 290 €
Ein mini PC/Server mit nur 3,5 Liter Volumen, welcher mit bis zu 4 x 2,5″ HDDs und einer M.2 ausgestattet werden kann. Unterstützt wird RAID 0/1/5/10.
Vorbereitet zur Aufnahme von Intel CPUs (Gen 6+7) mit bis zu 65 Watt Leistung kann mit diesem System schon ein leistungsfähiger Server gebaut werden, der kaum Platz einnimmt. Hinzukommen maximal 32 GB RAM und ein passives externes 120 Watt Netzteil. Mit 2x1Gb Ethernet Anschlüssen und 1 x HDMI, 1 x DP und 1 x VGA gibt es unzählige Anwendungsfälle.
Hier der Link zu dem >Datenblatt< inklusive Bildern von diesem System.
Zielgruppe:
Dieses System kann an vielen Stellen eingesetzt werden, eine einzige Zielgruppe zu bestimmen ist hier schwierig. Hier eine kleine Übersicht, wo ich mir den Einsatz eines solchen Systemes gut vorstellen könnte.
- Sie möchten ein NAS aufbauen, sich aber nicht auf einen Anbieter wie Synology oder Qnap festlegen, dann können Sie mit einem solchen System ein „software NAS“ bauen.
- Hier gibt es Anbieter wie Lime-Technology mit Ihrem unraid. Der Vorteil ist, das sie die Hardware jederzeit wieder anders verwenden können und z.B. einen PC oder einen richtigen Server daraus bauen können.
- Aktuell sind 2.5 SATA HDDs mit bis zu 5 TB erhältlich, somit können Sie basierend auf einem RAID 5 mit diesem Barebone eine nutzbare Datenkapazität von 15 TB bereitstellen und sind noch for Datenverlust beim Ausfall einer HDD geschützt. Das ganze in einem 3,5 Liter Gehäuse ist schon eine ziemlich einmalige Kombination im Markt.
- Sie wollen einen Server auf kleinstem Raum bereitstellen, entweder weil die Räumlichkeiten mehr nicht zulassen, oder weil er transportabel sein sollen. Für Messen oder kleine Niederlassungen kann das sehr interessant sein.
- Mit seinen RAID Funktionen erlaubt das System auch das Speichern von wichtigen Daten.
- Sie haben im Industrieumfeld nur einen Verteilerschrank in der Produktion und müssen jetzt diverse „Dienste“ nächer an die Produktionssystme bringen.
Erweiterungen:
- VESA Mount zur Befestigung hinter Monitoren (optional)
- Standfuss zur vertikalen Ausrichtung
- optional WLAN/BT KIT
Endkundenpreis: VHB 210 € inkl. CPU!
Ein mini PC mit nur 3,4 Liter Volumen und schon beestückt mit Intel Celeron J3355 aus der Apollo Serie. Zwei 64 bit Kerne können hier bis 2.5 GHz boosten und das ganze OHNE Lüfter und im 24/7 Betrieb. Die Leistungsaufnahme des gesamten Systems mit 2×4 GB Ram liegt bei 6 bis 12 Watt und bietet trotzdem die Option eine 3.5″ HDD zusätzlich zur M.2 SSD zu betreiben.
Hier der Link zu dem >Datenblatt< inklusive Bildern von diesem System.
Zielgruppe:
Mit den 8 seriellen (COM) Anschlüssen ist die Zielgruppe ganz klar im Bereich der Automatisierung zu sehen. Hinzu kommt der silent Mode OHNE Lüfter, der einen Einbau an vielen Orten ermöglicht, wo es bisher keine Lösung gegeben hat.
Ich nutze ein solches System gerade zu Hause als NAS für „spezielle“ Aufgaben. So muss ich nicht von allen Daten redundanzen haben und lege sie deswegen nicht auf einem RAID System ab. Ich betreibe in diesem System eine M.2 SSD und eine 12 TB 3.5 HDD. Meine CAMs speichern ihre Bilder auf dieses System und mein ganzen Rechner sichern Ihre lokalen HDDs jeden TAG zu diesem Rechner. Es liegen dort also nur Daten auf die ich verzichten kann bzw. die ich nochmal an einer anderen Stelle habe.
Dafür finde ich es auch ziemlich genial!
Ein weiteres Einsatzgebiet ist der Einsatz im Rechenzentrum zur Systemüberwachung oder Steuerung.
Erweiterungen:
- Standfuß
- VESA Mount zur Befestigung hinter Monitoren
- optional WLAN KIT
Endkundenpreis: VHB 345 €
Ein kleiner PC/Server mit nur 14 Liter Volumen, welcher mit bis zu 4 x 3,5″ HDDs und zwei M.2 ausgestattet werden kann. Hier können auch die Intel CPUs der K Serie verwendet werden, bis zum I7-6700K und die 4 RAM Plätze nehmen bis zu 64 GB DDR4 auf und bis zu 3 Monitore können an die Display Ports angeschlossen werden.
Das System verfügt über 2 PCIe Steckplätze (1 mal X4 und 1 mal X16). Da das System mit seinem internen 500 Watt Netzteil (80plus silver) auch anspruchsvolle Grafikkarten (bis 28 cm Gesamtlänge inkl Stromanschluss) versorgen kann, lässt sich daraus schon ein ziemlich performante Gaming Station bauen, welche gut transportiert werden kann.
Auch hier wird RAID 0/1/5/10 unterstützt, somit ist das System etwas wie der große Bruder des XH270. Verbaut man eine zusätzliche PCIe SATA Karte in einem der beiden PCIe Steckplätze (beide sin nur gelichzeitig bei Verwendung von 1 Slot Karten zu nutzen), können weitere HDDs verbaut werden. Es können mit Adapterrahmen 8 x 2.5″ SSD oder HDDs eingesetzt werden.
Hier der Link zu dem >Datenblatt< inklusive Bildern von diesem System.
Zielgruppe:
Gäbe es nicht seit Januar 2018 den SZ270R9, würde ich das der hier ist die absolute Gaming Maschine und der Hit für Lan Partys. Aber gut dieses System ist perfekt für denjenigen der es etwas schlichter und edler mag.
Auch ist es perfekt für ein NAS-OS wie z.B. von Lime-Technology und die Software unraid. Da ich hier auch einen Hypervisor bekomme und beliebige andere Betriebssysteme auf meinem NAS zusätzlich laufen lassen kann. Hier kommt mir die Performance des Systems, der hohe RAM Ausbau und die option PCIe Karten and diese virtuellen Instanzen durchreichen zu können sehr gelegen.
Erweiterungen:
- serielle Schnittstelle
- mount Option für 2×2.5 HDD in einem 3.5 HDD Schacht
- optional WLAN/BT KIT
- über PCIe Steckkarten beliebiger Hersteller erweiterbar (in dem Rahmen und den Möglichkeiten dieses Systems)
Endkundenpreis: VHB 408 €
Das ist der Gaming Tempel der Shuttle Barebones, er verfügt über alle Eigenschaften des SZ270R8 die hier jetzt nur noch stichpunktartig aufführe:
- ca. 14 Liter Volumen inkl fest verbautem Netzteil
- 4 x 3.5 HDD Schächte (auch 8 x 2.5 HDD eingeschränkt nutzbar)
- RAID Unterstützung 0/1/5/10
- 2 x M.2 PCIe Steckplätze
- Intel I7 bis 6700K Support
- 2 PCIe Steckplätze für Erweiterungskarten
- 1 x PCIe X4
- 1 x PCIE X16 (28 cm Länge inkl Stromstecker)
- jeweils 1 SLOT nutzbar oder nur ein PCIe Steckplatz dann mit einer 2 SLOT Karte
- 4 x RAM Steckplatz bis 64 GB Gesamtspeicher
zusätzlich aber:
Eine frei einstellbare RGB Beleuchtung an der Frontseite und wenn eine Prozessor der K Serie verbaut ist, kann am Gehäuse das overclocking aktiviert werden und dann auch andere RGB Farben konfigurieren.
Hier der Link zu dem >Datenblatt< inklusive Bildern von diesem System.
oder ein Link zu einem >>Produktvideo<<.
Zielgruppe:
Definitiv Gamer oder Personen die gerne einen optisch frei konfigurierbaren Rechner haben möchten.
Erweiterungen:
- serielle Schnittstelle
- mount Option für 2×2.5 HDD in einem 3.5 HDD Schacht
- optional WLAN/BT KIT
- über PCIe Steckkarten beliebiger Hersteller erweiterbar (in dem Rahmen und den Möglichkeiten dieses Systems)