seit 18.00 häufen sich die Meldungen von ransomeware Angriffen – bis jetzt aus 12 Ländern

Es ist das alte Spiel. Freitag Abend die Admins sind im Wochenende, die Windows Systeme haben aus diversen Gründen anscheinend wieder nicht alle Patche bekommen und schon geht die Welle der Kryptotrojaner wieder los. Diesmal erneut Krankenhäuser, hauptsächlich aktuell in England, aber in Spanien ist wohl Telefonica betroffen, ein riesiger Konzern der eine eigene Cyberabwehr sich eigentlich leisten sollte. Die Attacke läuft wohl über eine seit Februar bekannte Sicherheitslücke, welche aber im März geschlossen wurde. Es scheint also so zu sein als ob Patchen hier geholfen hätte.

Aber genaues wird man erst mitte nächster Woche wissen, wer sicher gehen möchte lässt seine System die nächsten Tage aus, das machen auch schon diverse Krankenhäuser in England und wartet bis der normale Virenschutz, der hofentlich installiert ist diesen findet. Wer das nicht kann, sollt mit Mails ect und dem zügigen Öffnen, jetzt villeicht etwas vorsichtig sein. Wie er sich verbreitet ist noch nicht ganz klar.

Also bleibt auf dem IT Auge wachsam an diesem WE !

Nachtrag. Es wird immer globaler, in der Zwischenzeit laufen diese Angriffe in 74 Ländern auf und der ein AV Schutzanbieter  registrierte in den letzten Stunden 45.000 Angriffe oder Infektionen, das war nicht deutlich zu erkennen.