Resümee des 12 IT Tages an der Universität Paderborn

Am Donnerstag war es das 12te Mal soweit. Einer der Hauptredner kam von Miele und zeige einen interessanten Ausblick auf die Herausforderung, welche auf Grund der allgemeinen Connected Strategie, auf uns zukommen.  So ist es auch für die Hersteller ohne Strategie nicht möglich eine saubere Produktlinie auf den Weg zu bringen. So hat sich Miele nicht für eine komplett integrierte WLAN Installation direkt in den Maschinen selbst entschieden, sondern für eine Gateway Technik. In den Waschmaschine, Spülmaschine und Co. befindet sich ein Einschub, welcher die Kommunikation zwischen dem Endgerät und einem Miele Homegateway herstellt. Somit kann gewährleistet werden das auf technologische Weiterentwicklungen reagiert werden kann. Sicherlich ist ein Austausch auch mit Kosten verbunden aber es muss nicht das komplette Gerät getauscht werden. Dadurch läuft auf den Endgeräten selbst kein angreifbarer Code.

So etwas nachhaltiges würde ich mir auch bei Fernsehern oder anderen Geräten der schnelliebigen Unterhaltungsbranche wünschen. Es würde auch viel Elektroschrott verhindern und das kommt allen zu Gute.

Wer noch andere Hersteller kennt, die eine ähnliche Philosophie verfolgen kann mir gerne schreiben. Ich plane dazu eine eigene Rubrik auf meiner Webseite aufzunehmen. 

Viele Grüße Olaf