Die aktuelle Cybercrime Studies der KPMG bestätigt leider meine Befürchtungen zu der massiv steigenden Anzahl von Bedrohungen. Hier wurde festgestellt das über ein Drittel aller Unternehmen in den letzten 2 Jahren ein Opfer von Cyberkriminellen wurde.
So hat Sabotage in der IT Von 13 auf 36 Prozent zugenommen und die Anzahl der Erpressungen hat sich vervierfacht.
Besonders betroffen sind kleinere Unternehmen, weil hier die notwendigen Schutzmechanismen fehlen.
Erschreckend finde ich aber, das wohl viele der Entscheider in diesen kleinen Unternehmen glauben, dass Mitarbeiter auf Grund Ihres Verhaltens schuld daran sein. Die gleichen Unternehmen bestätigen aber auch, dass zu wenig Geld und auch kaum Maßnahmen in IT Sicherheit fließen.
Auch finde ich es mehr als Riskant, das fast die Hälfte aller betroffenen Unternehmen keine weitern Maßnahme nach einem Vorfall einleitet.
Weiter belegt die Studie das es oft unklar definierte Verantwortliche und Handlungsempfehlungen gibt.
Das alles macht es bei einem Virenausbruch für die betroffenen Unternehmen nicht einfacher.